Setzen, sechs!
So begrüßt mich meine Kundin zu unserem Call. Zum Glück hat sie dabei ein Lächeln im Gesicht. Puh.
Ein paar Tage zuvor schickte sie mir ihre Webseitentexte für die Start- und die Über-mich-Seite. Ich habe die Texte verstanden und auch, was meine Kundin damit ausdrücken möchte. Nur eins habe ich nicht gespürt: ihre Energie!
Vor mir sitzt eine Frau, die genau weiß, was sie will, die wie ein Wirbelwind ihr Ding durchzieht und wohl von sich selbst sagen würde, dass sie (im positiven Sinn) etwas ver-rückt ist.
Es gehört zwar nicht zu meinem Angebot, die Webseitentexte zu schreiben. Da sich bei mir aber schon immer alles um den Ausdruck deiner Persönlichkeit auf der Website geht, schaue ich mir natürlich auch die Texte an. Spüre ich dich als Person in den Texten? Lese ich die Worte, die ich in unseren Gesprächen von dir höre? Lässt du in den Texten deine Energie frei oder hältst du etwas zurück? Ich spüre das.
In ihren Texten habe ich nichts von ihrem Leuchten und von ihrer Power gespürt. Und dann kommen sie so nicht auf die Website. Ich habe ihr mein Feedback gegeben, ihr Beispiele genannt, wie ich mir die Formulierungen auf ihrer Website für sie vorstellen kann.
Genau deshalb sitzen wir heute zusammen. Mit „Setzen, sechs“ nimmt sie sich selbst auf die Schippe. Wir lachen beide – denn eins ist auch klar: zwischen uns herrscht absolute Wertschätzung. Und wenn ich ihre Texte kommentiere, dann weiß sie, dass es darum geht, sie als Person auf der Website auszudrücken. Dafür hat sie zu mir gefunden, das ist das, wofür ich stehe. So bin ich ihre Sparringspartnerin, erinnere sie an ihren Wesenskern, stelle Fragen und höre zu.
Webseitentexte sind anders
Zu Beginn unserer Zusammenarbeit bekommen meine Kundinnen immer einen Fragebogen. Darin beantworten sie, wie sie sich selbst sehen, was noch in ihnen schlummert und was sie sich für ihre Website wünschen. Sie schreiben das meist locker flockig runter.
Aber bei den Webseitentexten funktioniert dieses locker flockige meistens nicht mehr. Da haben wir schon einen Stock im Hals, bevor wir überhaupt das erste Wort geschrieben haben. Warum ist das so?
- Weil es auf der Website um was geht?
- Weil es eine ernste Angelegenheit ist?
- Oder weil wir seriös sein müssen?
- Und mein Favorit: Weil man das eben so macht?
Und schon beginnen wir uns zu winden und zu verbiegen. Fangen an, uns hinter Worthülsen zu verstecken, die wir gefühlt schon 1000 mal auf anderen Webseiten gelesen haben. Es ist langweilig. Und meistens sagen sie auch nichts aus.
Trau dich, anders zu sein. Oder besser: trau dich, du selbst zu sein!
Deine Persönlichkeit ist deine neue USP. Schon vor Jahren habe ich das gesagt – und heute gilt es mehr denn je. Und die gilt es auszudrücken. Und zwar so, wie du es fühlst. Was die anderen denken? Das ist nicht nur komplett egal, sondern es wird eher so sein, dass du magnetisch wirst. Weil sie dich spüren. Weil sie verstehen, weil sie deine Energie spüren können. Und vor allem, weil du ein Vorbild in Wahrhaftigkeit wirst.
Wahrhaftigkeit ist dein größter Schatz
Echt jetzt. Es ist vorbei – mit einfachem Marketingblabla kannst du heute niemanden mehr vom Hocker reißen. Wenn du jetzt nicht aus dir rausgehst und dich wirklich, wirklich zeigst, kannst du einpacken.
Gleichzeitig ist es das, wonach Menschen sich sehnen. Wenn sie dich und deine Botschaft wirklich spüren können, dann ist das wie nach Hause kommen. Verstanden, unverstellt. Und du gibst ihnen damit die Chance, es dir gleichzutun. Sich auch zu trauen, ihr wahres Gesicht zu zeigen.
Lies hierzu auch gerne meinen Blogartikel „Hilfe, das kannst du doch nicht auf deiner Website schreiben“
Sind deine Texte noch Team Teelicht?
Deine Website trägt deine ganz eigene Energie – in den Farben, in den Bildern und ganz besonders in deinen Worten. Alles ist Schwingung. Alles ist Ausdruck. Lass deine Worte fließen, echt, verspielt, wild – so wie du bist.
Wenn dir das (noch) schwerfällt, probiere es mal mit intuitivem Schreiben. Dafür habe ich den Minikurs „Das verrückte Angebotsjournaling“ kreiert – eine kleine kreative Reise, die dich mit deinem inneren Ausdruck verbindet. Mit dem Minikurs bist du nicht alleine, sondern hast eine virtuelle Hand an deiner Seite.
Nicht nur für deine Angebote.
Sondern für jede Seite deiner Website.
Für dich. In echt.
0 Kommentare